Der FACOUS e.V., der Förderverein des Akademischen Chores und Orchesters der Universität Stuttgart, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Akademischen Ensembles ideell und finanziell zu unterstützen. Er bietet den ehemaligen Mitgliedern von Chor und Orchester Gelegenheit, den Kontakt zur Unimusik und untereinander aufrecht zu erhalten. Zu diesem Zweck treffen sich die FACOUS-Mitglieder jährlich zu einem FACOUS-Wochenende. Hier findet die Hauptversammlung des Vereins statt, aber es wird auch gemeinsam musiziert. Abschließend führt man das Geprobte in einem Gottesdienst oder einem Benefizkonzert auf.
Unimusik Stuttgart wird 60!
Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert am 16.07.2023 um 18 Uhr in der Stuttgarter Stiftskirche
Im Jahr 1963 erhob Manfred Müller-Cant das schon bestehende Kammerorchester und den „Akademischen Singkreis“ der damals noch „Technischen Universität“ zum Akademischen Chor und Orchester der Universität Stuttgart – die Geburtsstunde der heutigen „Unimusik Stuttgart“.
Die beiden Uniensebmles standen von 1988 bis 2020 unter der Leitung von UMD Veronika Stoertzenbach. Während dieser Zeit haben sich die beiden Uniensembles nicht nur im Großraum Stuttgart einen Namen gemacht, sondern sind auch zu einem Aushängeschild der Universität Stuttgart geworden.
Kurz nach dem Pandemieausbruch übernahm UMD Mihály Zeke im März 2020 die Leitung der beiden Uniensembles, in einer exterm schwierigen Situation: Aufgrund der Pandemie war vieles nicht erlaubt, ungewiß oder nicht planbar. Ständig musste das Geplante abgesagt werden …
Um so mehr freuen wir uns jetzt auf das Jubiläumskonzert mit Mendelssohns alttestamentlichem Oratorium ELIAS, das ursprünglich im Jahr 2020 als Antrittkonzert des UMD Mihály Zeke geplant war. Dazu möchten wir Sie sehr herzlich einladen.
Das Vorkonzert findet am Freitag, den 14. Juli um 19 Uhr in der Stadtkirche Göppingen und das Jubilärumskonzert am Sonntag, den 16. Juli um 18 Uhr in der Stuttgarter Stiftskirche Stuttgart statt.
Kartenvorverkauf und mehr Infomationen unter Aktuelles.
